St. Laurentius
Die Stadtpfarrkirche St. Laurentius Freudenberg wurde in den Jahren 1955 - 1957 aus rotem Buntsanstein erbaut und als 3. Kirche in Freudenberg dem Hl. Laurentius geweiht. Die Pläne für den dreischiffigen Flachbau lieferte das Architekturbüro Prof. Albertbert Bosselt, das im Vorfeld den Auschreibungswettbewerb gewonnen hatte. Am 19.März 1956 , dem Fest des hl. Josef, wurde der Grunstein gelegt.
Beschreibung
St. Laurentius
Die Stadtpfarrkirche St. Laurentius Freudenberg wurde in den Jahren 1955 - 1957 aus rotem Buntsanstein erbaut und als 3. Kirche in Freudenberg dem Hl. Laurentius geweiht. Die Pläne für den dreischiffigen Flachbau lieferte das Architekturbüro Prof. Albertbert Bosselt, das im Vorfeld den Auschreibungswettbewerb gewonnen hatte. Am 19.März 1956 , dem Fest des hl. Josef, wurde der Grunstein gelegt.
Das Altargemälde, sowie der Entwurf zu den Fenstern stammen vom Würzburger Künstler Lukas Gastl. Das Altargemälde zeigt Szenen aus der Apokalypse.1973 erhielt die Kirche einen neue Orgel aus dem Hause Vleugels in Hardheim. 1988 stiftete der damalige Stadtpfarrer Friedrich Scheidel der neuen Kirche eine Glocke. Sie wiegt 1,3 Tonnen und wurde von der Heilbronner Firma Bachert gegossen. Pfarrhaus und Kirche bilden ein Architektur-Ensemble der 50 er Jahre.
Die Radwegekirche St. Laurentius in Freudenberg ist bereits nach (aus Wertheim kommend) der Staustufe von der anderen Mainseite aus gut zu sehen und grüßt die Radler schon von Weitem. Nach der Brücke muss man nur nach rechts abbiegen, dann wieder rechts an den Main hinunter und wieder rechts unter der Brücke hindurch und schon sieht man den Turm von St. Laurentius!
Erbaut
1955 - 1957
Baustil
Moderne
Besonderheiten
Die Kirche und das Pfarrhaus bilden ein architektonisches Ensemble der 50er Jahre. Innen und Außen von Gotteshaus und umgebender Anlage bilden eine Einheit.
Profil





Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
9.00 - 18.00 Uhr
Winter:
9.00 - 18.00 Uhr
Kontakt
St. Laurentius
Wiesenweg 2
97896 Freudenberg
Fon: 09375 / 9209 - 0
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle